
Lesezeichen 10. Mai 2018
Das wissenschaftlich-kulturelle Programm von HumboldtInitiative (HU-I) und HisKom anlässlich des Jahrestags der Bücherverbrennung steht in diesem Jahr unter dem Motto:… Weiterlesen »Lesezeichen 10. Mai 2018
Das wissenschaftlich-kulturelle Programm von HumboldtInitiative (HU-I) und HisKom anlässlich des Jahrestags der Bücherverbrennung steht in diesem Jahr unter dem Motto:… Weiterlesen »Lesezeichen 10. Mai 2018
Im Rahmen der Veranstaltung Lesezeichen 10. Mai 2017: Fragmente einer Aufarbeitung Montag, 8. Mai 2017 | 18:30 bis 20:00 Uhr… Weiterlesen »Buchvorstellung und Lesung: „Saul Ascher. Berliner Aufklärer“
Das diesjährige Motto des wissenschaftlich-kulturellen Programms der HumboldtInitiative lautet „Fragmente einer Aufarbeitung“ und beinhaltet unter anderem eine Buchvorstellung, die in… Weiterlesen »Lesezeichen 10. Mai 2017: Fragmente einer Aufarbeitung
In der voluminösen Festgabe für Rosemarie Will finden sich auch einige Beiträge, die im Rahmen der HisKom-Aktivitäten entstanden sind. Das… Weiterlesen »„Worüber reden wir eigentlich?“. Festgabe für Rosemarie Will
Montag, 9. Mai 2016 | ab 18.30 Uhr Senatssaal der Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, 10117 Berlin Auch… Weiterlesen »Lesezeichen 10. Mai 2016: Berliner Spuren
Wir bauen noch einmal auf: Vom 2. November bis 8. Dezember 2015 ist unsere Ausstellung „Wer weiterliest, wird erschossen …“ dann… Weiterlesen »Ausstellung zur Bücherverbrennung noch einmal zu sehen
Vom 28. Oktober bis 15. Dezember 2013 zeigen wir unsere Ausstellung „Wer weiterliest, wird erschossen …“ erneut im Foyer der… Weiterlesen »Ausstellung zur Bücherverbrennung noch einmal zu sehen
Dienstag, 7. Mai 2013 | Senatssaal der Humboldt-Universität (UdL6) Wissenschaftlich-künstlerische Soirée zum Gedenken an die Bücherverbrennung in Berlin 1933, die… Weiterlesen »Lesezeichen 10. Mai 2013
Mittwoch, 8. Mai 2013, 19 Uhr | Juristische Fakultät, HU Humboldt-Initiative & HisKom laden euch und Sie herzlich ein zur… Weiterlesen »Eröffnung der Ausstellung „Wer weiterliest, wird erschossen…“. Die Bücherverbrennung in Berlin 1933
Tuesday, June 28th, 6-7.30 p.m. | Dienstag, 28. Juni, 18-19.30 Uhr Meeting Point/Treffpunkt: Advertising Column/Litfaßsäule (Foyer)Seminargebäude am HegelplatzDorotheenstraße 24 (S/U… Weiterlesen »Guided Tour in English – Führung auf Englisch