Zum Inhalt springen

Lange Nacht der Wissenschaften

    28. Mai 2011 | 17.00 bis 1.00 Uhr 
    Seminargebäude am Hegelplatz & SBZ Krähenfuß

    Ab 17 Uhr gibt es zu jeder vollen und halben Stunde Überblicks- und Themenführungen durch die Ausstellung.
    Ab 22.30 Uhr Live-Musik in der Krähe: Konstantin & nico (Alternative Folk).


    17.00 bis 22.00 Uhr: Ausstellungs-Führungen
    Zu jeder vollen Stunde eine kurze Überblicksführung durch die gesamte Ausstellung. Zu jeder halben Stunde Themenführungen.

    Treffpunkt jeweils im Foyer des Universitätsgebäudes am Hegelplatz an der Litfaßsäule

    Ab 22.30 Uhr Live-Musik im SBZ Krähenfuß (Ostflügel des HU-Hauptgebäudes): Konstantin & nico (Alternative Folk)

    Die Führungen im Einzelnen

    17.00Alles und noch mehr – die kompakte Überblicksführung
    17.30Aus Prinzip dagegen – studentischer Protest aus zwei Jahrhunderten
    18.00Alles und noch mehr – die kompakte Überblicksführung
    18.30Alma Maters gelehrte Töchter – Drei Juristinnen im 20. Jahrhundert
    18.30Stadt und Universität – Preußen bildet sich fort
    19.00 Alles und noch mehr – die kompakte Überblicksführung
    19.30Aus Prinzip dagegen – studentischer Protest aus zwei Jahrhunderten
    20.00So viel passiert – 200 Jahre Studierendengeschichte
    20.30 Humboldts rote Jahre – Die Uni in der DDR
    21.00 Alles und noch mehr – die kompakte Überblicksführung
    21.30 Alma Maters gelehrte Töchter – Drei Juristinnen im 20. Jahrhundert
    22.00So viel passiert – 200 Jahre Studierendengeschichte