Zum Inhalt springen

stud.Berlin | Ausstellungseröffnung | 4. Mai 2010 | 18 Uhr | Seminargebäude am Hegelplatz

    stud.Berlin > 200 Jahre Studieren in Berlin
    Standpunkte — Organisationen — Studienwelten

    Ausstellungseröffnung

    Dienstag | 4. Mai 2010 | 18h | Seminargebäude am Hegelplatz, Foyer
    Dorotheenstraße 24 (U/S Friedrichstraße)

    Musik:
    Rathausramblers (Jazz-Swing)
    anni K. – Das Duo (Jazz-Lyrik-Pop)
    DJ Bjes imeni (postsowjetischer Ska-Pop-Punk-Trash)
    DJ Team RamRod (80er, ska, querbeet tanzbar)

    Rede:
    Dr. Peer Pasternack (Institut für Hochschulforschung – HoF):
    „Keine Zeit perfekt zu sein – Studierende und ihre Selbstorganisation“

    Grußworte:
    Silvia Gruß, Statusgruppensprecherin der HU-Studierenden
    Professor Jürgen Zöllner, Senator für Bildung, Wissenschaft und Forschung Berlin
    Professor Uwe-Jens Nagel, Vizepräsident für Studium und Internationales der HU
    Professor Michael Kaemper-van den Boogaart, Dekan der PhilFak II HU
    Prof. Heinz-Elmar Tenorth, Mitinitiator des Projekts